Wie wird die Effizienz im Rettungsdienst mittels Telematik-Software verbessert
Mi, 25/03/2020 - 10:22
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Ein telematisches EDV-Programm ermöglicht dem Rettungsdienst (Emergency Medical Services – EMS) eine schnellere und effizientere Reaktion in unterschiedlichen Notfällen.

Für die Rettungskräfte kann die Fahrt zu einem unbekannten Ort mit potenziellen Umwegen wirklich wertvolle Zeit kosten.
Die Telematiklösungen sind ein Mehrzweckwerkzeug, mit dem sich die Reaktionszeiten von Krankenwagen verbessern lassen, da die Software Sie sofort darüber informiert, wo sich die einzelnen mobilen medizinischen Einheiten befinden. Die Echtzeit-Ortung auf der Karte kann Ihnen auch die günstigste und schnellste Route anzeigen, um rechtzeitig zum Notfallort gelangen zu können.
Eine Telematiklösung kann Ihnen und Ihrem Notfallteam auch detaillierte Fahrzeugdaten wie Kilometerstand und Kraftstoffverbrauch ohne Papierkram übermitteln. Eventuelle Kundenstreitfragen zur Überprüfung des Dienstes können leicht durch virtuelle, fehlerfreie Rechnungsdetails bearbeitet werden, die ohne Weiteres inbegriffen sind. Das alles trägt auch dazu bei, den Zeitaufwand für Einnahmen- und Ausgabenabgleich zu reduzieren.
Außerdem kann sie Ihnen bei der Aufgabenerledigung zu der routinemäßigen Wartung behilflich sein, indem Sie das System im voraus berechnen lassen können, wann Sie einen Wartungsservice benötigen werden und entsprechend Errinerungen dabei festlegen. Die Technologie kann auch erkennen, ob sich Notfallteams verantwortungsbewusst hinter dem Lenkrad verhalten, und Sicherheitswarnungen und Fahrerberichte bereitstellen. Eine weitere Unterstützung erhalten Sie auch über tägliche, wöchentliche und monatliche Berichte, die automatisch generiert und Ihnen per E-mail mit den zusammengefassten Daten Ihrer Flotte zur Verfügung gestellt werden.
Warum setzen die Rettungsdienstteams Telematik-Software für Fahrzeugmanagement ein?
Die Flottenmanager für Rettungsteams sind in der Lage, mehrere Fahrzeuge zu orten und den Ausrüstungsbedarf zu verfolgen. Die Analyse des Fahrerverhaltens ist auch im Hinblick auf die Sicherheit von den Patienten und den Rettungsdiensten wichtig. Da die Rettungsflottenmanager mehrere Einsatzfahrzeuge gleichzeitig verfolgen müssen, können sie die auch in einer einzigen Ansicht auf ihrem Desktop, Tablet oder Telefon hinzufügen und verwalten.Obwohl die Rettungskräfte verständlicherweise schnell zu einem Notfallort gelangen müssen, sollten Sie dennoch wissen, dass es auch ohne Gefahr und Risiko passieren wird. Die Telematik kann Sie sofort auf ein unregelmäßiges Fahrverhalten aufmerksam machen, falls es sogar ohne Notfalldringlichkeit geschieht, sodass die Leitung bei Bedarf das Bewusstsein der Rettungskräfte dazu schärfen kann.
Immer wenn eine zusätzliche Rettungsunterstützung benötigt wird, kann die telematische Lösung die nächstgelegenen Einsatzfahrzeuge schnell erkennen, an den richtigen Ort senden und die Koordinaten des Unfalls im Navigationssystem am Bord übertragen. Eine Investition in Telematiksoftware ermöglicht es der Rettungsdiensten den täglichen Betrieb zu optimieren, die Kraftstoff- und Wartungskosten zu senken, indem die Flotte auf effizientere Strecken geleitet wird, medizinische Notfallfahrer geschult zu werden, routinemäßige Wartungsarbeiten geplant und die besten Entscheidungen rechtzeitig getroffen zu werden.
Mithilfe der Telematiksoftware können Sie die Reaktionszeiten verfolgen, um sicherzustellen, dass die Notfallteams im Zeitplan liegen, da sie mit minimaler Verzögerung im Einsatz vor Ort sein müssen. Es ist auch möglich aufzuzeichnen, wie viel Zeit die Rettungsdienste für einen Einsatz benötigt haben. Das ist wichtig, um die Rettungs-Flottenmanager dabei zu unterstützen, informierte Entscheidungen über die notwendigen Schulungen ihrer Rettungskräften treffen zu dürfen und sie in deren Bemühungen zu fördern, um in Notfällen besser reagieren zu können.
Frotcom bietet Ihnen eine breite Palette von Funktionen, um die Anforderungen Ihrer Notfallflotte zu erfüllen.
Um weitere Informationen zu den hilfsreichen Funktionen von Frotcom zu erhalten, bitte kontaktieren Sie uns.
Post tags:
- GPS Fahrzeugverfolgung
- Frotcom
- Flottenmanagement
- Real time tracking
- Emergency services
- Routenplanung und Überwachung
- Fahrerüberwachung
- verbesserte Effizienz
- maintencance costs
- Kraftstoffeffizienz