Sie erhalten einen Strafzettel mit der Post. Das Kennzeichen ist klar zu erkennen und das Fahrzeug war zu dieser Zeit am Ort des Verkehrsdelikts. Sie müssen mit dem Fahrer sprechen. Das Problem ist, das Fahrzeug wird von verschiedenen Fahrern gefahren und Sie haben keine Möglichkeit herauszufinden, welcher Fahrer zur Zeit des Verkehrsdelikts hinterm Steuer saß.
In vielen Unternehmen können unterschiedliche Fahrer unterschiedliche Fahrzeuge fahren, je nach Verfügbarkeit beider. Daher müssen Sie jederzeit wissen, wenn Fahrer wechseln, so daß Sie die Kommunikation koordinieren können und Fahrten richtig registriert werden.
Situationen wie die oben genannte können ohne automatische Fahreridentifikation auftreten, vor allem bei Firmen, bei denen die Optimierung von Flotte und Personal eine regelmässige Änderung des Fahrers erfordert.
Wenn Sie den Überblick haben möchten, welcher Fahrer einer bestimmten Fahrt zugewiesen wurde, dann ist die automatische Fahreridentifikation von Frotcom die Lösung für Sie.
Situationen wie die oben genannte können ohne automatische Fahreridentifikation auftreten, vor allem bei Firmen, bei denen die Optimierung von Flotte und Personal eine regelmässige Änderung des Fahrers erfordert.
Wenn Sie den Überblick haben möchten, welcher Fahrer einer bestimmten Fahrt zugewiesen wurde, dann ist die automatische Fahreridentifikation von Frotcom die Lösung für Sie.
Frotcom kann verschiedene Methoden zur automatischen Fahreridentifikation verwenden:
● iButton - Dies ist ein Schlüsselring aus Plastik, der einen eindeutigen dem Fahrer zugeordneten ID-Code überträgt.
Das Identifikationsmodul besteht aus einem iButton-Lesegerät und einem Buzzer, die am Armaturenbrett des Fahrzeugs installiert und mit dem Frotcom GPS Tracker verbunden werden.
Jeder Fahrer erhält einen persönlichen iButton in Form eines kleinen Schlüsselringes. Der Fahrer hält den iButton an das Lesegerät und wird so als neuer Fahrer für die Strecke identifiziert.
Ein Signalton ertönt und die Identifikation des Fahrers wird an das Frotcom Data Center gesendet.
Wenn sich der Fahrer vor dem Start einer neuen Fahrt nicht identifiziert, gibt der Buzzer einen lauten Ton von sich. Wenn die Fahrt fortschreitet und keine Identifizierung empfangen wird, wird in Frotcom ein Alarm ausgelöst, der beispielsweise eine Benachrichtigung an den Flottenmanager oder eine andere Person im Unternehmen generieren kann. Diese Reaktionen können nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens konfiguriert werden.
● RFID-Karte - Hier handelt es sich um ein ID-Code-Gerät in Form einer Kreditkarte.
In diesem Fall besteht das Fahreridentifikationsmodul aus einem RFID-Lesegerät und einem Buzzer, die am Armaturenbrett des Fahrzeugs installiert und mit dem Frotcom GPS-Tracker verbunden werden.
Jeder Fahrer erhält eine RFID-Karte mit Ihrem Firmenlogo in Form und Größe einer Kreditkarte.
Vor jeder neuen Fahrt hält der Fahrer die Karte in die Nähe des RFID-Lesegeräts.
Ein Signalton ertönt und die Identifikation des Fahrers wird an das Frotcom Data Center gesendet.
Wenn sich der Fahrer vor dem Start einer neuen Fahrt nicht identifiziert, gibt der Buzzer einen lauten Ton von sich. Wenn die Fahrt fortschreitet und keine Identifizierung empfangen wird, wird in Frotcom ein Alarm ausgelöst, der beispielsweise eine Benachrichtigung an den Flottenmanager oder eine andere Person im Unternehmen generieren kann. Diese Reaktionen können nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens konfiguriert werden.
● Identifikation mit Tachographenkarten - In Europa sind schwere Nutzfahrzeuge mit digitalen Tachographen ausgestattet. Frotcom kann die Fahrer automatisch identifizieren, wenn sie ihre Karten in die Tachographen einfügen.
In diesem Fall erhält Frotcom die Identifizierung des Fahrers, sobald der Fahrerausweis in den Tachographen eingefügt wurde. Diese Option ist nur in Europa möglich.
● Workforce-Management-Login
Wenn Fahrer das Frotcom-Workforce-Management verwenden, können sie automatisch identifiziert werden, wenn sie sich in die Workforce-Management-App auf Ihrem onboard Tablet einloggen.
● iButton - Dies ist ein Schlüsselring aus Plastik, der einen eindeutigen dem Fahrer zugeordneten ID-Code überträgt.
Das Identifikationsmodul besteht aus einem iButton-Lesegerät und einem Buzzer, die am Armaturenbrett des Fahrzeugs installiert und mit dem Frotcom GPS Tracker verbunden werden.
Jeder Fahrer erhält einen persönlichen iButton in Form eines kleinen Schlüsselringes. Der Fahrer hält den iButton an das Lesegerät und wird so als neuer Fahrer für die Strecke identifiziert.
Ein Signalton ertönt und die Identifikation des Fahrers wird an das Frotcom Data Center gesendet.
Wenn sich der Fahrer vor dem Start einer neuen Fahrt nicht identifiziert, gibt der Buzzer einen lauten Ton von sich. Wenn die Fahrt fortschreitet und keine Identifizierung empfangen wird, wird in Frotcom ein Alarm ausgelöst, der beispielsweise eine Benachrichtigung an den Flottenmanager oder eine andere Person im Unternehmen generieren kann. Diese Reaktionen können nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens konfiguriert werden.
● RFID-Karte - Hier handelt es sich um ein ID-Code-Gerät in Form einer Kreditkarte.
In diesem Fall besteht das Fahreridentifikationsmodul aus einem RFID-Lesegerät und einem Buzzer, die am Armaturenbrett des Fahrzeugs installiert und mit dem Frotcom GPS-Tracker verbunden werden.
Jeder Fahrer erhält eine RFID-Karte mit Ihrem Firmenlogo in Form und Größe einer Kreditkarte.
Vor jeder neuen Fahrt hält der Fahrer die Karte in die Nähe des RFID-Lesegeräts.
Ein Signalton ertönt und die Identifikation des Fahrers wird an das Frotcom Data Center gesendet.
Wenn sich der Fahrer vor dem Start einer neuen Fahrt nicht identifiziert, gibt der Buzzer einen lauten Ton von sich. Wenn die Fahrt fortschreitet und keine Identifizierung empfangen wird, wird in Frotcom ein Alarm ausgelöst, der beispielsweise eine Benachrichtigung an den Flottenmanager oder eine andere Person im Unternehmen generieren kann. Diese Reaktionen können nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens konfiguriert werden.
● Identifikation mit Tachographenkarten - In Europa sind schwere Nutzfahrzeuge mit digitalen Tachographen ausgestattet. Frotcom kann die Fahrer automatisch identifizieren, wenn sie ihre Karten in die Tachographen einfügen.
In diesem Fall erhält Frotcom die Identifizierung des Fahrers, sobald der Fahrerausweis in den Tachographen eingefügt wurde. Diese Option ist nur in Europa möglich.
● Workforce-Management-Login
Wenn Fahrer das Frotcom-Workforce-Management verwenden, können sie automatisch identifiziert werden, wenn sie sich in die Workforce-Management-App auf Ihrem onboard Tablet einloggen.
Vorteile
Nachverfolgung der Aufträge Ihrer Fahrer
Sie wissen jederzeit welcher Fahrer welchen Auftrag ausführt.
Vermeiden Sie die unerlaubte Nutzung Ihrer Fahrzeuge
Sie erhalten eine Warnung, wenn ein Fahrer beim Start des Fahrzeuges nicht identifiziert werden konnte.
Verbesserung des Fahrstils
Verringern Sie die Anzahl von Strafzetteln und das unsachgemäße Fahren Ihrer Fahrzeug, da Fahrer wissen, daß Sie überwacht werden.
automatisierte Gehaltsabrechnung
Durch die korrekte Aufzeichnung gefahrener Kilometer pro Fahrer, können Sie automatisch das korrespondierende Gehalt kalkulieren.
Einhaltung der Gesetzgebung
Durch die Aufzeichnung und Berichterstattung von Fahrzeiten, hilft Ihnen die Fahreridentifikation auch bei der Einhaltung wichtiger Gesetze wie "Sogfaltspflicht" und "Arbeitszeitlimits".
Devices and accessories
iButton
Model:
IBP-1

Der iButton ist ein schlüsselringförmiges Gerät, das einen eindeutigen Code überträgt, der den Fahrer identifiziert. Der Code wird von einem Lesegerät empfangen, das sich im Armaturenbrett des Fahrzeugs befindet.
RFID Karte
Model:
RFR-1

Diese RFID-Karte überträgt einen eindeutigen Code, der den Fahrer identifiziert. Der Code wird von einem Lesegerät empfangen, das sich im Armaturenbrett des Fahrzeugs befindet.