Grüner Wasserstoff kann bis 2050 billiger als Diesel werden
Fr, 29/05/2020 - 17:22
Umweltschutz
Eine unabhängige Studie von BloombergNEF (BNEF) geht davon aus, dass Schwerlastfahrzeuge in Kürze dazu neigen könnten, auf alternative Kraftstoffe wie grünen Wasserstoff umzusteigen.

Angesichts der Tatsache, dass der grüne Wasserstoff eine unerschöpfliche Energie mit geringen Emissionen ist, es wird erwartet, dass der für schwere Fahrzeuge und andere kraftstoffabhängige Industrien diese Alternative in Betracht ziehen werden. Darüber hinaus werden die Produktionskosten dieses umweltfreundlichen Kraftstoffs bis 2050 in den meisten Teilen der Welt gemäss der Berichtsergebnisse voraussichtlich niedriger als bei Diesel sein.
Die größte Herausforderung bei der Implementierung dieser Alternative besteht laut der Studie bei dem Transport und der Lagerung. Wenn sich die Industrie für sauberen Wasserstoff jedoch vergrößern kann, könnten viele der schwer bei den Emissionen zu reduzierenden Sektoren mit Wasserstoff zu überraschend niedrigen Kosten dekarbonisiert werden.
Diese Ergebnisse können einen Wendepunkt im Flottenmanagement darstellen, da die Einführung einer umweltfreundlichen wasserstoffbetriebenen Komponente in Flotten, wie folgt helfen kann:
- Reduzierung der Kraftstoffkosten pro Kilometer;
- Verbesserung der Energiesicherheit;
- Geschäftskontinuität;
- mehr Stabilität bei Preisschwankungen der fossilen Brennstoffen bieten.
In der gegenwärtigen Pandemiesituation waren die Rohölwerte niedriger, aber da sich die Flotten nach den Sperrungen wieder in Bewegung setzen, wird die Kraftstoffnachfrage wahrscheinlich zusammen mit den Preisen steigen.
Post tags:
- Grüner Wasserstoff
- Diesel
- BloombergNEF
- Hydrogen Economy Outlook
- Fuel costs
- Flottenmanagement