Verschmutzung durch Reifen: Senkung der Autoemissionen durch neue EU-Reifenlabel
Do, 16/07/2020 - 11:17
Umweltschutz
Kraftstoffsparendere Reifen bedeuten geringere Emissionen. Die vorgeschlagenen neuen EU (Europäische Union)-Reifenlabel helfen Ihnen bei der Auswahl anhand von Kraftstoffeffizienz, Nassbremseigenschaft und Außenabrollgeräusch.
Die EU hat sich im Rahmen des Pariser Übereinkommens verpflichtet, bis 2030 unter das Niveau von 1990 die Treibhausgasemissionen um mindestens 40% zu senken. Der Straßenverkehr ist für etwa 22% der EU-Treibhausgasemissionen verantwortlich, und der Verkehr ist der einzige Sektor, in dem die Emissionen höher als diese im 1990 bleiben. Um bis 2050 eine Klimaneutralität zu erreichen, beabsichtigt die EU die Emissionen aus dem Verkehr bis 2050 um 60% im Vergleich zum Stand von 1990 zu senken.Die Reifen machen zwischen 20% und 30% des Kraftstoffverbrauchs eines Fahrzeugs aus. Dies bedeutet, dass die Auswahl kraftstoffsparsamerer Reifen zur Reduzierung der Transportemissionen beitragen kann. Um den Verbrauchern zu helfen, informierte Entscheidungen treffen zu können, führt die EU ein neues Reifenkennzeichnungssystem ein.

Neue Labels im Nutzen der Verbraucher
Die Labels werden Informationen zur Kraftstoffeffizienz und Nassbremseigenschaft auf einer Skala von A bis G (ähnlich der Energiekennzeichnung für Haushaltsgeräte), sowie Informationen zu deren Außenabrollgeräusch in Dezibel enthalten.Informationen zu den Schnee- und Eisbremseigenschaften können in Zukunft hinzugefügt werden, sowie Informationen zu dem Kilometerstand und die Abnutzung (verantwortlich für die Verschmutzung durch Mikroplastik) wenn eine Testmethode dazu verfügbar wird.
Die Labels müssen für die Verbraucher gut sichtbar sein, bei allen Mölichkeiten zum Reifenverkauf veröffentlicht zu sein, einschließlich bei Online-Verkauf und einen QR-Code für einen einfachen Scan zu enthalten.
Vorteile der neuen EU-Reifenkennzeichnung
Die neuen Reifenlabels ermöglichen es den EU-Verbrauchern, kraftstoffeffizientere Reifen zu wählen, was zu erheblichen Einsparungen bei den Ausgaben für sie, sowie zu geringeren Emissionen führen kann. Die Verkehrssicherheit wird durch bessere Nassbremseigenschaft erhöht, während die Informationen zum Außenabrollgeräusch dazu beitragen, die durch Autos verursachte Lärmbelastung zu verringern.Nächste Schritte
Das Europäische Parlament hat das neue Kennzeichnungssystem am 13. Mai genehmigt. Die neuen Regeln treten am 1. Mai 2021 in Kraft.Quelle:
Europäisches Parlament - Nachrichten
Post tags:
- Verschmutzung durch Reifen
- Kraftstoffeffizienz
- Nassbremseigenschaft
- Außenabrollgeräusch
- Europäisches Parlament
- Reifenkennzeichnung
- Straßenverkehr