90% der Flottenmanager glauben, dass Elektrofahrzeuge die unvermeidliche Zukunft kommerzieller Flotten sind
Di, 15/09/2020 - 09:00
Umweltschutz
Mehr als die Hälfte (53%) aller Befragten würde laut Umfrage Kosteneinsparungen durch Elektrofahrzeuge nutzen, um die Löhne der Fahrer zu erhöhen.

Auf die Frage, was eine Organisation zum Kauf von Elektrofahrzeugen ermutigen würde, gaben 44% der Flottenmanager an, die Treibstoffausgaben zu senken, 44% die Wartungskosten zu senken und 37% den ökologischen Fußabdruck zu verringern.
Die von Wakefield Research Ende März durchgeführte Umfrage, 9ging an 300 Flottenmanager in den USA in allen Größen und Branchen.
In der Umfrage glauben 90% der Flottenmanager, dass Elektrofahrzeuge die unvermeidliche Zukunft kommerzieller Flotten sind. In Bezug auf den Zeitplan antworteten 32%, dass Flotten innerhalb von fünf Jahren zu einem Viertel elektrisch sein werden, während 50% an zehn Jahre glauben.
Laut den Befragten müssen diese Anforderungen erfüllt werden, um auf Elektrofahrzeuge umzusteigen:
- Datenanalyse zur Flotteneignung für Elektrofahrzeuge
- Identifizierung geeigneter Ladestationsnetzwerkanbieter und Ladegeräte
- Benutzerdefinierte Materialien, um die interne Führungsunterstützung für Elektrofahrzeuge voranzutreiben
- Empfehlungen für EF-Modelle basierend auf Flottenmanagementdaten
- Einzelberatung / Coaching zum Einstieg in Elektrofahrzeuge
In anderen Ergebnissen sagen 94% der Flottenmanager, dass COVID-19 ihren Betrieb mehr als jedes einzelne Ereignis im letzten Jahrzehnt beeinflussen wird. Flottenmanager von Elektrofahrzeugen scheinen jedoch optimistischer in Bezug auf die Bewältigung des Sturms zu sein: 96% der Befragten mit Elektrofahrzeugen in ihrer Flotte fühlen sich bereit, eine Rezession zu überstehen, während 72% der Nicht-Elektrofahrzeugbesitzer sich vorbereitet fühlen.
Quellen:
Green Fleet Magazine
Post tags:
- Frotcom
- Elektrofahrzeuge
- Elektrische Fahrzeuge
- elektrische Energie
- Umfrage
- Flоttenmanagement
- Kommerzielle Flotten