Autohersteller bewegen sich in Richtung Wasserstoff-LKW-Produktion
Di, 05/01/2021 - 07:36
Umweltschutz
Einige der größten Fahrzeughersteller investieren in schwere Brennstoffzellen-LKWs, um das Tempo der Emissionsreduzierung zu beschleunigen.
Um Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für schwere Lkw zu entwickeln, zu bauen und zu verkaufen, haben die Volvo Group und Daimler Trucks ein Joint Venture gegründet. Mit dieser Partnerschaft und anderen großen Herstellern wie Toyota und Hyundai, die sich kürzlich diesem umweltfreundlicheren Weg zugewandt haben, wird eine signifikante Veränderung im LKW-Sektor erwartet. Obwohl dies wahrscheinlich mittelfristig geschehen wird, wird Wasserstoff der Treibstoff für Ferngüter sein.
Anfang 2020 begann Hyundai mit dem Transport von Waren für Einzelhändler in der Schweiz mit Brennstoffzellen-LKWs und plant, die Flotte auf über 1.600 LKWs zu erweitern und Brennstoffzellen-LKWs in den USA anzubieten.

Toyota tritt auch in den Markt ein. Nach mehreren Jahren des Testens von Brennstoffzellen-Lkw in Südkalifornien arbeitet das Unternehmen Seite an Seite mit seiner Tochtergesellschaft Hino USA an der Entwicklung einer Brennstoffzellenversion des Lkw der XL-Serie. Diese Version basiert auf der Brennstoffzellentechnologie, um außergewöhnliche Fähigkeiten ohne schädliche Emissionen zu erzielen.
Man kann mit Recht sagen, dass diese Unternehmen den Weg für die Europäische Union ebnen, um ihr Ziel zu erreichen, klimaneutralität zu erreichen und die Umweltverschmutzung bis 2050 um 60% zu reduzieren. Sie reagieren auf die Entwicklungen in Europa, wo die Länder hohe Steuern erheben kohlenstoffproduzierende Kraftstoffe und planen die Umsetzung strenger Vorschriften für Dieselkraftstoff.
Diese Autohersteller sehen mehrere Faktoren, die Wasserstoff zu einem attraktiven Kraftstoff für LKWs machen:
- Wasserstoff nutzt die Arbeit der großen Hersteller bei der Entwicklung der elektrischen Lastkraftwagen und Antriebssysteme, da sich elektrische Antriebsstränge dank des massiven Batteriepacks oder eines Brennstoffzellenstapels bewegen können;
- Es wird erwartet, dass die Technologie für elektrische Antriebsstränge in den nächsten fünf Jahren rasch wachsen wird, da sie Unternehmen, Herstellern, der Umwelt und insbesondere Städten und Ländern (die anfangen, hohe Steuern auf Kohlenstoff zu erheben) viele Vorteile bringt. Herstellung von Kraftstoffen und zunehmende strenge Regulierung von Dieselkraftstoff, einschließlich Verboten);
- Die Tatsache, dass Brennstoffzellen elektrische Lastkraftwagen der Klasse 8 vom Transport großer, schwerer Batterien befreien, Nutzlastraum für Fracht lässt und die Einnahmengleichung verstärkt;
- Wasserstoffkraftstoffe erreichen ungefähr die gleiche Geschwindigkeit wie Dieselkraftstoff, und Brennstoffzellen-LKWs haben daher einen massiven Vorteil gegenüber batterieelektrischen Fahrzeugen, da sie nicht zum Laden anhalten müssen;
- Brennstoffzellen-Lkw haben wie Elektrofahrzeuge geringere Wartungskosten und eine höhere Zuverlässigkeit als Diesel-Lkw;
- Emissionsminderungssysteme und Diesel-Verbrennungsmotoren sind teuer in der Reparatur und fallen häufig aus.
Post tags:
- Autohersteller
- Autohersteller
- Grüner Wasserstoff
- Diesel
- Klimaschutz
- Klimaneutralität
- Grüne Mobilität
- LKW-Emissionen
- Treibhausgase
- Reduzierung der Schadstoffemissionen
- Reduzierung schädlicher Emissionen
- Fuel costs
- Flottenmanagement
- OEM