Flottenelektrifizierung: Was Sie wissen müssen, bevor Sie Elektrofahrzeuge für Ihre Flotte erwerben
Mo, 21/06/2021 - 07:04
Umweltschutz
Vor dem Erwerb einer Flotte von Elektrofahrzeugen müssen Unternehmen und Flottenmanager mehrere Fragen beantworten, um sicherzustellen, dass sie eine fundierte Entscheidung treffen, die ihrem Geschäft in Zukunft keinen Schaden zufügt.

Es ist jedoch möglicherweise besser, langfristig zu denken, als kurzfristig zu handeln, wenn es um die Elektrifizierung Ihrer Flotte geht. Wie aus dem Bericht des Rocky Mountain Institute mit dem Titel "Steile Steigung: Wie sich Flottenmanager auf die kommende Welle elektrifizierter Fahrzeuge vorbereiten können" geschlossen, umfasst die Elektrifizierung einer Flotte einen besser organisierten und umfassenderen Prozess, der alle Funktionen einer Organisation betrifft. Obwohl der Flottenbetrieb aufgrund seiner Skaleneffekte möglicherweise nur 3% aller registrierten Fahrzeuge ausmacht, wird der Flottenbetrieb dieses Typs einen tiefgreifenden Einfluss darauf haben, wie der gesamte Transportsektor letztendlich Elektrofahrzeuge einführt und nutzt.
Abhängig von einigen Faktoren hat eine elektrische Flotte Vor- und Nachteile. Einige Unternehmen profitieren möglicherweise von Kostensenkungen und Umweltauswirkungen, bieten jedoch möglicherweise nicht die erforderliche Kapitalrendite, um die Änderung für andere zu rechtfertigen. Stellen Sie vor dem Umstieg auf Elektrofahrzeuge sicher, dass Sie die folgenden Fragen beantwortet haben:
- Gibt es einen Master-Stromzähler, der Verbrauch und Kosten erfasst?
- Woher wissen, ob eine langfristige Reduzierung der Betriebskosten die höheren Vorabinvestitionen ausgleicht?
- Wie kann sichergestellt werden, dass sich Ladestationen entlang der Fahrerrouten befinden?
- Wie viele Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge werden benötigt und von welcher Art? Wer wird sie bauen?
- Welches Unternehmen wird dafür bezahlen? Die Flottenabteilung oder alle Abteilungen, die Elektrofahrzeuge nutzen oder davon profitieren?
- Entstehen die Kosten für den Bau und die Implementierung von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge aus einem Gemeinkostenbudget oder einem Kapitalfonds? Wie wird mein Unternehmen die Amortisation oder Abschreibung von Vermögenswerten projizieren?
- Wie hoch ist das Energieäquivalent, da für Elektrofahrzeuge keine Tankkarten erforderlich sind?
- Gibt es nationale oder regionale Anreize, die Sie anwenden können, um Ihre Kapitalinvestition zu senken?
Vor dem Wechsel zu einer EV-Flotte gibt es viel zu beachten. Das Verständnis der Vorteile und Herausforderungen ist entscheidend, um das Beste aus Ihren Fahrzeugen herauszuholen. Viele andere Faktoren, wie Ihr Standort, die typische Fahrstrecke und die Start-und-Start-Frequenz, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Frage, ob die Elektrifizierung für Ihre Flotte geeignet ist.
Post tags:
- Frotcom
- Vehicle tracking
- Fleet Intelligence
- Flottenmanagement
- Elektrische Fahrzeuge
- EV
- elektrische Energie
- Charging points
- Zero-emission vehicles
- Reduzierung schädlicher Emissionen