Im 2020 werden wir Zeuge des Beginns der vernetzten Mobilität sein
Di, 10/03/2020 - 10:34
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Das Beratungsunternehmen für Technologie und Markt ABI Research hat einen Bericht veröffentlicht, der besagt, dass in diesem Jahr 10,46 Millionen weitere vernetzte Autos auf die Straßen weltweit im Einsatz gebracht sein werden, was 2020 zum Jahr der vernetzten Mobilität machen wird.
In ihrem Bericht 54 Technologietrends zu beobachten im Jahr 2020 haben die Analysten von ABI research 35 Entwicklungstendenzen identifiziert, die den Technologiemarkt prägen werden, und 19 Trends, die wahrscheinlich keine Spuren hinterlassen können.
Viele von den aktuellen Unfällen ereignen sich aufgrund eines Multi-Agent-Problems wie schlechter Kommunikation und Koordination zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern. Dennoch wird es im 2020 kooperativere Formen der Mobilität geben, wobei rund 107 Millionen vernetzte Fahrzeuge unterwegs sein werden. Allerdings ist es zu erwarten, dass mehrere Informationen über die Straßen- und Verkehrsbedingungen ausgetauscht sein können, wodurch Gefahren vorauszusehen werden und der Verkehrsfluss im Laufe der Zeit verbessert werden.
Die erste Stufe dieses umfassenderen Konnektivitätsprozesses wird in Form einer Kommunikation mit geringer Bandbreite und hoher Latenz über ein LTE-Netzwerk (Long-Term Evolution) zwischen verbundenen Fahrzeugen erfolgen. Das alles in Verbindung mit Datenerfassungsplattformen wird Anwendungen für Warnungen vor Eis- und Ölgefahren und Unterstützung bei der Visualisierung der Verkehrsdichte der Fahrspuren aktivieren. Im Jahr 2020 wird erwartet, dass Millionen von vernetzten Fahrzeugen Daten zum Hochladen auf Aufnahmeplattformen ermitteln werden, die auch gleichzeitig die von ihnen ermöglichten Dienste nutzen werden.

In dem Bericht wird auch erwähnt, dass trotzt dass es bis zum 2020 zwar ein weit entferntes Ziel zu sein schien, jedoch erwartet wurde, dass die Technologietrends, die in der Automobilindustrie in den letzten 10 Jahren dominiert haben, wie Elektrifizierung, Vernetzung und autonomes Fahren, zusammen dazu beitragen müssten, einen sichereren und effizienteren Transport für alle zu gewährleisten. Dies wird jedoch nicht im Jahr 2020, sondern nicht unbedingt vor 2025 geschehen.
Die Gesamtvision von Connected, Autonomous, Shared und Electric (CASE) scheint immer noch erreichbar zu sein, und die meisten OEMs setzen sich weiterhin für die Sache ein. Die Zeitachse hat sich jedoch verschoben, und die meisten Fahrzeughersteller streben 2025 oder 2030 für den Übergang zu vernetzter, autonomer und elektrifizierter Mobilität an.
Post tags:
- ABI Research
- kooperative Mobilität
- Vernetzte Fahrzeuge
- Mikromobilität
- Autonome Fahrzeuge
- Elektrische Fahrzeuge