Wie kann das Internet der Dinge die Verkehrssicherheit verbessern
Mo, 15/02/2021 - 07:24
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Die Transportbranche befindet sich in einem bedeutenden Wandel, und das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) spielt eine zentrale Rolle, um den täglichen Transport effizienter und sicherer zu gestalten.

Die Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M) ist für das Internet der Dinge (IoT) von größter Bedeutung. Die wahre Intelligenz liegt jedoch in der Sensortechnologie für die Datenerfassung und der Cloud, um die gesammelten Informationen auf sinnvolle Weise und in Echtzeit zu speisen, zu sortieren, zu analysieren und zu versenden. Die Sensoren und die Cloud sind das Rückgrat des IoT. Das Internet der Dinge ist jedoch ein starker Verbündeter für Unternehmen, die ihre Flotten verwalten, da es zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen kann. Es ist eine wertvolle Unterstützung bei der Wartung, dem Verkehr und der Navigation von Fahrzeugen sowie bei der Bereitstellung von Informationen über das Wetter oder die Straßenverhältnisse.
Um den Straßentransport sicherer zu machen, bezieht IoT seine Daten über verbundene Fahrzeuge, die mit vielen Sensoren ausgestattet sind, die mit der Cloud, anderen Fahrzeugen und Geräten kommunizieren, und liefert Daten und Informationen von großem Nutzen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
Wie können IoT- und Konnektivitätstechnologien zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen?
- Flottenmanager können die Strömungsgeschwindigkeit ihrer Flotten in Echtzeit überwachen, wodurch es einfacher wird, Fahrer vor Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen falschen Verhaltensweisen zu warnen.
- Fahrer können aktualisierte Informationen über Straße, Verkehr und Wetterbedingungen sowie Echtzeitinformationen über den Reifendruck und die Reifentemperatur ihres Fahrzeugs, den Flüssigkeitsstand, die Verschlechterung und den Batteriezustand erhalten, wodurch Pannen verringert und Unfälle verhindert werden.
- Es ermöglicht einem Unternehmen auch, Fahrzeuge unmittelbar nach der Blockierung der ursprünglichen Route durch einen Unfall auf die effizientesten Routen umzuleiten.
- Mit 5G können Fahrzeuge in Echtzeit zwischen ihnen kommunizieren. Die Geolokalisierungsdaten ermöglichen es diesen verbundenen Fahrzeugen, die Geschwindigkeit und Position jedes Fahrzeugs gemeinsam zu nutzen, was zu weniger Kollisionen und Notbremsmanövern führt.
Post tags:
- Verkehrssicherheit
- Internet der Dinge
- Konnektivitätstechnologien
- Straßenverkehr
- Geolocation
- Cloud Computing
- Flottenmanagementsystem
- Flottenmanagement
- Fahrverhalten
- GPS Fahrzeugverfolgung
- Cloud Edge Computing
- Intelligente Flotten