BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH
BITTE KONTAKTIEREN SIE MICH

* Pflichtfelder

Email field is invalid

  • Login
  • Demo
  • Kontaktieren Sie uns
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Massgeschneiderte Lösung
    • Unternehmen
  • Unternehmen
    • Unternehmen
    • Frotcom weltweit
    • Über uns
    • Werden sie partner
    • Karriere
    • Blog
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Frotcom weltweit
    • Knowledge Center
    • Help Center
Deutsch
Menü Menü
  • Login
Deutsch
Suchen
    • Blog
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Frotcom weltweit
    • Knowledge Center
    • Help Center
Frotcom Intelligent Fleets Frotcom Intelligent Fleets
Kontaktieren Sie uns
DEMO VERSION
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Massgeschneiderte Lösung
    • Unternehmen
    • Vehicle tracking and sensor monitoring
    • Driving behavior analysis
    • Driving times monitoring
    • Workforce management
    • Remote Tacho Download
    • Access control
    • Fuel management
    • Route planning and monitoring
    • Automatic driver identification
    • Entdecken Sie alle Funktionen
    • How we solve each fleet activity needs
    • Ersparnis Rechner
Blog

Brexit: Welche Veränderungen im Straßenverkehr und im Warenhandel zwischen Europa und Großbritannien?

Mo, 01/03/2021 - 07:15
Neuigkeiten & Veranstaltungen

Am 31. Dezember 2020 endete die Übergangsfrist für den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) mit erheblichen Änderungen im Straßenverkehr und im Warenhandel zwischen Europa und dem Vereinigten Königreich, wo das EU-Recht nicht mehr gilt.

 
Brexit: What changes in road transport and trade of goods between Europe and the UK

Für Zollzwecke wird das Vereinigte Königreich nun als Nicht-EU-Land mit Präferenzregelungen für den Waren- und Straßenverkehr behandelt. Dieses neue Szenario ist auf das am 24. Dezember 2020 zwischen der EU und Großbritannien geschlossene Handels- und Kooperationsabkommen zurückzuführen.

In Bezug auf den Straßenverkehr hat die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, den EU-Binnenmarkt und die Zollunion zu verlassen, erhebliche Konsequenzen, beispielsweise die Unfähigkeit, am EU-Binnenmarkt für Verkehrsdienstleistungen teilzunehmen. Die Betreiber verlieren auch das Recht auf uneingeschränkten Cross-Trade in der EU und können nur drei Kabotage-Operationen in einem Gebiet eines einzelnen Mitgliedstaats durchführen.

Dennoch bringt dieses Handelsabkommen einige Vorteile für den Straßenverkehrssektor:
 
  • Unbegrenzter Punkt-zu-Punkt-Zugang für Spediteure zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich sowie uneingeschränkte Transitrechte in allen anderen Gebieten;
  • das Recht, bis zu zwei zusätzliche Operationen im Hoheitsgebiet der anderen Partei durchzuführen (maximal eine Kabotageoperation für Spediteure im Vereinigten Königreich);
  • Bestimmungen zu Arbeitsbedingungen, Verkehrssicherheit, fairem Wettbewerb und Klauseln über horizontale Wettbewerbsbedingungen in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Wettbewerb.
In Bezug auf den Warenhandel profitiert Großbritannien mit dem Ende der Brexit-Übergangszeit nicht mehr vom freien Verkehr von Vermögenswerten. Es wird mit weiteren Grenzverzögerungen aufgrund von Zollformalitäten und Kontrollen britischer Waren in der EU gerechnet. Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuern werden auch bei der Einfuhr erhoben (auch für Online-Einkäufe). Um sowohl den EU- als auch den britischen Markt zu beliefern, müssen britische Hersteller beide Normen und Vorschriften erfüllen und alle geltenden Konformitätsprüfungen durch EU-Stellen ohne Gleichwertigkeit der Konformitätsbewertung erfüllen. 

Das Abkommen kommt jedoch auch dem Warenhandel zwischen Großbritannien und der EU zugute:
 
  • Keine Zölle oder Quoten für gehandelte Waren, um niedrigere Preise für die Verbraucher zu gewährleisten (solange die vereinbarten Regeln eingehalten werden). Händler können den Ursprung der verkauften Waren selbst bescheinigen und eine „vollständige Kumulierung“ genießen (d. H. Verarbeitungsaktivitäten zählen auch zum Ursprung, nicht nur zu den verwendeten Materialien), wodurch es einfacher wird, die Anforderungen zu erfüllen und einen zollfreien Zugang zu erhalten.
  • gegenseitige Anerkennung vertrauenswürdiger Händlerprogramme, nämlich "zugelassener Wirtschaftsbeteiligter", um leichtere Zollformalitäten und einen ausgewogenen Warenfluss zu gewährleisten;
  • Die Hersteller können beide Märkte leichter bedienen, mit einer gemeinsamen Referenzdefinition internationaler Standards und der Möglichkeit, die Konformität von Produkten mit geringem Risiko selbst zu erklären;
  • Besondere Erleichterungen für Wein, Automobil, Bio, Pharmazeutika und Chemikalien.
Dieses Abkommen enthält auch besondere Maßnahmen für das Vereinigte Königreich in Bezug auf die Strafverfolgung, die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen und die Teilnahme von Programmen der Union. Obwohl es nicht dem Grad der wirtschaftlichen Integration entspricht, der während der EU-Mitgliedschaft in Großbritannien bestand, geht das Handels- und Kooperationsabkommen über traditionelle Freihandelsabkommen hinaus und bietet eine solide Grundlage für die Wahrung der langjährigen Freundschaft und Zusammenarbeit mit der EU.

Quelle:
European Union
Avalara
Post tags:
  • Brexit
  • Handels- und Kooperationsabkommen
  • Handelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien
  • Straßenverkehr
  • Warenhandel
  • Handelsmarkt
  • Europäische Union
  • United Kigdom

Mehr aus dem Blog

How Bionic Electronics Saved 15% in Operational Costs with Frotcom - Test RM
Flynn RoadFreight Transforms Fleet Management with Frotcom - test
Test blog post - ST - Edge - 0711202
teste blog - en
Neuer Frotcom-zertifizierter Partner in Bosnien-Herzegowina. 

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die neuesten Nachrichten zu erhalten

Newsletter bestellen

AUS UNSEREM KNOWLEDGE CENTER

Fallstudie
SMC Joint Venture reduziert den Krafstoffverbrauch mit Frotcom
Fallstudie
Agro Food Industrie steigert die Produktivität seiner Flotte dank Frotcom.
Video Tutorials
Wie automatisch den Fahrzeugstatus anhand aufgelöste Alarms zu ändern? 
Dokumentation
Fahrzeugortung und Sensorenüberwachung
Fallstudie
Earl Transport is taking advantage of Frotcom to manage its fleet

Aktie

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Über E-Mail teilen
Produkt
    • Funktionen
    • Flottenaktivitäten
    • Maßgeschneiderte Lösung für Sie
    • Lösungen
    • Integrationen
    • Knowledge Center
    • FAQS
    • Help Center
    • Kostenlose Version
    • Ersparnis Rechner
Unternehmen
    • Frotcom weltweit
    • Über uns
    • Werden Sie Partner
    • Karriere
    • Veranstaltungen
    • Blog
Neuigkeiten in unserem Blog
1 Apr 2025
Driver Safety: Mitigating Risk with Fleet Management Software
18 Feb 2025
How Bionic Electronics Saved 15% in Operational Costs with Frotcom - Test RM
17 Feb 2025
The Role of Telematics in Fleet Sustainability - test RM
Kontaktieren Sie uns

Email field is invalid

* Pflichtfelder

Lesen Sie alle Neuigkeiten in Ihren Emails
Newsletter bestellen
Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Linkedin
  • Instragram
  • Youtube
  • Pinterest
Auszeichnungen
    • Gold Microsoft Partner
    • PME Líder 2021
    • PME Excelência 2019
    • IT Mark
    • ISO
    • inovadoracotec
  • © 2025 Frotcom International
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Richtlinien
  • Qualitätspolitik
  • Datenschutzbestimmungen
  • Über Datenschutz
Choose your language
  • Български
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Ελληνικά
  • Français
  • Italiano
  • Македонски
  • Nederlands
  • Português
  • Română
  • Shqip
  • Slovenščina
  • Srpski
  • Svenska