Laut einem Jahresbericht über die globalen Frachtdiebstähle sind die Lastwagen die größten Ziele der Raubüberfälle
Mi, 09/10/2019 - 10:34
Neuigkeiten & Veranstaltungen
Der Mangel an sicheren Parkplätzen trägt laut diesem BSI & TT Club Bericht eine höhe Gefahr für Angriff und Raub von Lastwagen.

Im Bericht wurde festgestellt, dass Lastkraftwagen die wichtigsten Ziele für einen Überfall sind, da diese Vorgänge weltweit um 84% der Diebstähle im Vergleich zu Lager- oder Einrichtungsdiebstählen ausmachen. Verbrecher, die die Planen der Lastwagen schneiden, um Waren zu stehlen, führen siebenundzwanzig Prozent (27%) der weltweiten Frachtdiebstähle durch. Solche Angriffe können aufgrund des Mangels an sicheren LKW-Parkplätzen leicht stattfinden.
Insbesondere in Europa ist der Mangel an LKW-Parkplätzen der größte Faktor für Ladungsdiebstahl. Tatsächlich werden fünfzig Prozent (50%) der Ladungsdiebstähle in ganz Europa mit der Slash-and-Grab-Methode ausgeführt, da Lastwagen gezwungen sind, in ungeschützten Bereichen zu parken. Die hohe Anzahl der in diesen Ländern eingesetzten Planenauflieger verschlechtert die Situation zusätzlich dazu. Großbritannien gilt mit sechsundachtzig Prozent (86%) als das schlimmste Land in Europa für Ladungsdiebstahl und Deutschland liegt im Gegenteil mit vier Prozent (4%) am anderen Ende des Spektrums.
Der BSI & TT Club stellte auch fest, dass Europa zwar weniger anfällig für LKW-Entführungen ist, solche Angriffe jedoch in Italien am wahrscheinlichsten auftreten.
Frachtdiebstahl ist ein großes Geschäft für die Verbrecher; der höchste durchschnittliche Diebstahlwert ist in Südamerika durch gestohlene Waren im Wert von 77.000 USD erreicht worden, gefolgt von Europa (59.866 USD), Nordamerika (58.500 USD) und Asien (18.923 USD). Die beliebtesten Ziele sind unter anderem Nahrungsmittel und Getränke sowie Alkohol und Tabak mit 30%.
Der Bericht hebt ein weiteres wachsendes Risiko in der Logistikbranche hervor, mit einem Trend bei den Raubüberfällen, intern aus den Unternehmen oder damit verbundenen Personen einzubeziehen. Ganz im Gegenteil sind die externen Bedrohungen in den letzten Jahren aufgrund der erhöhten zusätzlichen Sicherheit weniger geworden.
Wie es aus der neuesten Studie der Europäischen Kommission hervorgeht, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um das Netz der zuverlässigen und sicheren Parkplätze (SSTPA) für Lastkraftwagen zu verbessern und somit dementsprechend die Überfälle zu reduzieren.
Post tags:
- Frachtdiebstahl
- LKW Überfälle
- Secure and safe truck parking areas
- SSTPA
- Logistik
- Straßenverkehr