Wie kann man die Gefahren von zu dichtem Auffahren vermeiden
Mo, 23/12/2019 - 11:43
Globale Straßenverkehrssicherheit
Zu viele Fahrer halten nicht genügend Abstand zu den vorausfahrenden Verkehrsteilnehmern, was lebensgefährlich ist. Man kann wirklich viel dagegen machen.

Ausreichende Abstände zwischen den Fahrzeugen sind von entscheidender Bedeutung für die Fahrer, damit sie eine Gefahr rechtzeitig und sicher wahrnehmen, darauf selbst reagieren, wie auch genügend Zeit für eine Fahrzeugreaktion leisten können.
Laut Arrive Alive, umfasst der gesamte Bremsweg:
- Zeitdauer der menschlichen Wahrnehmung – mit einem Durchschnitt von 0.75 Sekunden damit der Fahrer eine potenzielle Gefahr in einer normalen Situation erkennen kann.
- Zeitdauer der menschlichen Reaktion – mit einem Durchschnitt von 0.75 Sekunden für den Fahrer nach Wahrnehmung der Gefahr, um bremsen zu können.
- Zeitdauer der Fahrzeugreaktion – 0.05 Sekunden damit ein Fahrzeug auf die Fahrerbremsung reagiert.
- Fahrzeugbremsleistung - die Zeit, die ein Fahrzeug benötigt, um nach dem Bremsen anhalten zu können
Um die Regel anzuwenden, wenn das vorausfahrende Fahrzeug an einem Orientierungspunkt vorbeifährt, zählen Sie bitte nach, “eintausendeins, eintausendzwei, eintausenddrei”. Sie müssen nicht zu Ende gezählt haben, wenn Sie an demselben Orientierungspunkt vorbeifahren.
Anpassung bei schlechten Fahrbedingungen
Bei widrigen Fahrbedingungen wie schlechtem Wetter, Nachtfahrten und rutschigen Straßen müssen Sie die Drei-Sekunden-Regel bis auf fünf - sechs Sekunden umstellen. Andere Faktoren, wie das Ziehen eines Anhängers oder das Folgen von Fahrzeugen wie Lastwagen, erfordern ebenfalls längere Bremswege.Lassen Sie vor allem nicht zu, dass Ihre Sicherheit durch Drängler gefährdet wird. Der Schlüssel ist sicherer Fahrspurwechsel, um zu nah lenkende Fahrer zu vermeiden und gefahrlose Bremswege gewährleisten zu können.
Post tags:
- zu dicht auffahren
- gefahrlose Bremswege
- Zeitdauer der menschlichen Wahrnehmung
- Fahrverhalten
- Drei-Sekunden-Regel