Peru setzt sich für Umweltfreundlichkeit, indem es die Elektromobilität von einer nationalen Bedeutung erklärt
Di, 21/01/2020 - 12:42
Umweltschutz
Der Staat wird versuchen, die traditionellen Flottenfahrzeuge im gesamten öffentlichen Sektor durch Elektro- und Hybridfahrzeuge zu ersetzen und die Gasemissionen um 30% bis 2030 zu senken.

Abgerechnet von Dezember 2019 hat Peru eine neue Reihe von Vorschriften zur Förderung von Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie der Energieversorgungsinfrastruktur einzuführen. Der nationale Plan von Peru für Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität für 2019-30 wird dem Land helfen, die Meilensteine der Elektromobilität ab jetzt bis 2030 zu folgen. Und zwar:
- Dezentrale Pilotprojekte bis zum Jahr 2021
- Peruanische technische Normen für Ladestationen bis zum Jahr 2025
- Bis 2030 Elektrobusse müssen in Betrieb in Lima, Arequipa und Trujillo gesetzt werden
Darüber hinaus haben die Ergebnisse einer ebenfalls von Minem in Auftrag gegebenen Studie erwiesen, dass die Rentabilität von den Elektrofahrzeugen gegenüber der herkömmlichen Diesel- oder Gasfahrzeuge sehr stark übersteigt. Das Promogeschäftsmodell kann von Flottenmanagement-Unternehmen genutzt werden, um über einen Zeitraum von 14 Jahren auf umfangreiche Konzessionen zugreifen zu dürfen, die auch Vorzugsfinanzierungen umfassen.
Die Studie zeigt, dass ein Elektrobus über einen Zeitraum von 14 Jahren durchschnittlich etwa 380 US-Dollar pro Monat an Energie verbrauchen würde, während ein Gasbus etwa 1260 US-Dollar pro Monat und ein Dieselbus etwa 2184 US-Dollar pro Monat für den gleichen Zeitraum von 14 Jahre verbrauchen würden.
Mit bereits vorhandenen Pilotprojekten und Start der Ausschreibungen für Elektrobusflotten im Jahr 2020 arbeitet Minem intensiv daran, Informationen über die Leistung und Effizienz von Elektrobusflotten und deren Auswirkungen auf den Stadtverkehr in Lima bereitzustellen. Das wird auch dazu beitragen, die Treibhausgase zu reduzieren und die Luftqualität für die zukünftigen Generationen zu verbessern.
Post tags:
- Elektrische Fahrzeuge
- Elektrofahrzeuge
- Hybridfahrzeuge
- Elektromobilität
- Flottenverkäufe
- Luftqualität
- Peru